
Gestern war es dann endlich soweit – nach 100 Tagen in der Dunkelkammer, Bilder sichten und Rahmen, sammeln, aufhängen und aufbauen! Wir hatten interessierte Besucher und Herr Dr. Orpel hat unsere gemeinsame Arbeiten vorgestellt und – wie ich finde – sehr gut erklärt. Da er sogar im Vorfeld extra bei uns war und sich alles angesehen hat – samt Dunkelkammer – hatte er einen tiefen Einblick. Und konnte es auch sehr gut weiter geben.
Mit Günther und seiner Millie zusammen zu arbeiten ist auch einfach schön, ihre Galerie und das Atelier sind sehr groß, und die Beiden strahlen eine Ruhe aus, die mich, eine alte Hektiksau, auf ein normales Maß runter bremsen kann. Günthers Atelier fasziniert mich auch jedes mal wieder. In jeder Ecke ist etwas, das er gemacht, gesammelt oder bearbeitet hat. Immer sehe ich wieder was neues.
CP sah mit seinem Anzug wieder bombig aus, und die zweite Bombe des Abends war natürlich Olga – die Beste von allen, die einfach immer da ist und auch für uns Fotos gemacht hat. Eine kleine Auswahl unten.
Wir hatten unsere Rolleiflex dabei, einerseits als Schmuck (wir haben leider keine fetten Goldketten, also wird halt eine teure Kamera rum gehängt) aber andererseits auch zum fotografieren. Auch hier sind ein paar Fotos unten dabei. Die Ausstellung läuft jetzt noch bis zum 25.05.2025 – im Atelier Günther Wilhelm, Hartmannstr. 45, 67063 Ludwigshafen.
An zwei Terminen sind wir noch vor Ort und machen Nassplatten-Portraits:
04.05. und 18.05. ab 10 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung sind:
jeden Montag 16 – 19 Uhr
Sonntag 04., 11., 18. und 25.05. 14 – 18 Uhr
Tele-Rolleiflex und Rolleiflex, HP5+ auf 800