Im letzten Blogbeitrag noch so: Kameras hab ich jetzt alle. Brauch nix mehr. Heute so: neues Baby IN THA HOUSEEEE!80er Jahre Quitsche in Pink (Maginon 501 „Happy Smile“), dazu LEDs die man lustig aufleuchten lassen kann und dazu witzige Piepsgeräusche: Der ACTIVATOR! Vor dem Knipsen ausgelöst, guckt die Partygang dich an, und im besten Fall…
Dieser Haushalt hat zuwenig Kameras (Hüstel), und deshalb gibt’s eine Neue in der kleinen Sammlung. Ich bin ein großer Fan der Franka, eine Klappkamera, die ich von meinem Opa vor seinem Tod geschenkt bekommen habe. Sie ist sehr oft dabei, wenn wir in Städte reisen. Sie lässt sich klein zusammen klappen (für eine Mittelformatkamera), macht…
Wir haben einen ganzen Stapel abgelaufenes Fotopapier vom 3F Museum Depot bekommen. Da liegt es eher nur im Weg, und wird auch nicht mehr genutzt. Altes Fotopapier, das ca. 50 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat, ist einfach nicht verlässlich genug, um es für Anfänger zu nehmen oder für Demonstrationen. Hier würde ich immer…
Wie das in unserem Haushalt so ist, es wird alles was mit analoger Fotografie zu tun hat oder haben könnte gesammelt, gehamstert, eingebunkert und versteckt wie eine Nuss vom Eichhörnchen. Und so kommt es dann auch manchmal das nach einer Zeit irgendwo bei einer Aufräumaktion eine Kiste ans Licht kommt, mit kleinen Schätzen drin. Da…
Letztes Wochenende waren wir mal wieder komplett in unserem Lieblingsthema versunken: Fotografie, Kameras, Objektive, Papier, Stative und… Kuchen 😉 Wir waren an zwei Tagen bei Fotobörsen, Samstag in Östringen, und Sonntag bei der Fotobörse vom 3F Museum Deidesheim. Östringen ist etwas größer, aber unsere Lieblingsbörse ist und bleibt einfach Deidesheim. Kulinarisch unterscheidet es sich nicht:…
In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, unsere brandneue 8×10″ Kamera bei verschiedenen Portraitsessions einzusetzen. Aber das Spannende war nicht nur die Größe der Kamera oder die Verwendung der NassplattenKollodion Technik – das Beste war: Marius war zu Besuch. Unser Freund, der ein echter Chemie-Experte ist, kam zu uns und wir verbrachten jede Menge…
Eigentlich war ein kleiner, ruhiger Urlaub geplant. Irgendwo ein Airbnb, Bücher mitnehmen, die schon lange darauf warten, gelesen zu werden – und mal nichts vornehmen und einfach viel schlafen und lesen. Allerdings wollte ich sowas von unbedingt die Ausstellung von Iris van Herpen sehen – Sculptin the Senses, die gerade in Paris läuft. Und so…
Wir hatten die einmalige Gelegenheit, eine persönliche Führung durch die Baustelle Stuttgart21 zu machen. Melissa und Christian haben uns super interessante Einblicke gegeben, mit einer Engelsgeduld unsere tausend Fragen beantwortet… wir haben viel gelernt. Nicht nur über Tunnelbau, Beton und Baustellen-Management – auch Schienen und deren Bettchen sind seeehr viel komplexer, wie man das als…
Paris Photo war – wie jedes Jahr – unglaublich! Vor allem die Standpreise, anders können wir es uns nicht erklären, das wirklich große und tolle Galerien dieses mal lieber nicht dabei waren – und stattdessen eigene Locations in Paris gemietet hatten. Was für uns aber eher ein Vorteil war. Auf der Messe konsumiert man doch…
Unser letzter Ausflug mit Miro in die Normandie war leider relativ kurz, aber wir konnten die beeindruckendsten Betonklötze von ganz Frankreich bewundern UND ich hab sehr fließend französisch gesprochen. bonjour ! deux cafés, un croissant et un sandwich au fromage, s’il vous plaît. merci beaucoup et au revoir. Das ist mein kompletter Wortschatz. Reicht völlig…