Letztes Wochenende wurden wir von der Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus, wo derzeit unsere Ausstellung hängt, auf völlig unschuldige Analog-Neulinge los gelassen. In einer kleinen, netten Gruppe startete CP gleich mal mit dem Belichtungsdreieck, Brennweite und sämtlichen Techiekram, den man an für sich sowieso gleich wieder vergisst. Zumindest wenn man so ein Sieb-Hirn hat wie ich….
Man könnte meinen, dass ein Künstlerpaar bessere Fotos zur Vernissage liefern könnten. Aber leider wurden beide Filme einfach… nichts. Es war dann doch ein bisschen zu dunkel oder wir zu aufgeregt. Immerhin eins konnte ich retten, das schwarzweis-Foto von Iris. Naja. Aber es gibt zum Text trotzdem was zum Angucken, allerdings nur zusammen getragene Handybilder….
Es ist eine Weile her, das die Negative entstanden sind… 2018 standen wir am Bodensee in Konstanz, ein spontaner Trip an einem Sonntag. Erst vor kurzem habe ich dann die Negative aus dem Schrank gezogen und im Keller mit Doppelbelichtungen gespielt. Wir haben noch jede Menge Baryt Papier, und da konnte ich bei der Gelegenheit…
Wir hatten diesen Tipp von Matthias bekommen, ein Moor, ganz bei uns in der Nähe. Ich hatte nie was davon gehört und konnte mir das auch gar nicht vorstellen. CP war auch gleich Feuer und Flamme und wollte sogar extra zum Sonnenaufgang hinfahren. Am Samstag. Früh aufstehen. Wow… Wir habens tatsächlich durchgezogen und ich finde,…
Ich stand nur für eine Nacht mit unserem kleinen Miro an einem See – und hatte auf Anhieb Glück: noch vor dem Sonnenaufgang konnte ich die ersten Nebelbilder machen – und der blieb dann auch erst mal hartnäckig da, bis ich bereit war für Kaffee. Da kam dann brav die Sonne raus. Ich bin ein…
Man gebe mir einen Herbst und eine Kamera. Dazu Nebel, hässliches Wetter, trübe Gedanken und zu viel Zeit. Vorher noch ein paar Zeilen von Hermann Hesse lesen, damit die Stimmung wirklich völlig am Arsch ist. So, und nur so, werden melancholische Fotos gemacht. Geht natürlich auch, wenn man mit dem alten Hippiecamper an einen See…
Als ich das Silberfischchen im Badezimmer sah, und gedankenverloren zwischen den Fingern zerquetschte, ist mir eingefallen, das ich als Kind die (ähnlich aussehenden) Kellerasseln so wahnsinnig spannend fand. Ich war damals der Meinung, dass sie Keller-Rasseln heißen. Und wie man dann so tickt als Mini-Nicole: ich hab sie draußen unter Steinen gesucht, in Gläsern gesammelt,…
In diesem Haus gibt’s ja noch nicht genügend Kameras. Oder Objektive. Deshalb habe ich mir bei Winnie ein umwerfendes, super schönes Objektiv gekauft. Nun, zuhause hatte ich dann dieses wunderbare Stück Glas in der Hand und mir ist aufgefallen: passt ja in keine Kamera. Und so ging das gebastel los: Peters Sohn hat mir für…
2020 – das Jahr, in dem Klopapier offensichtlich die beste Geldanlage ist. Nun sitzt die ganze Sippe zuhause, aber ohne Oma, und man hat endlich mal Zeit zum ausmisten, aufräumen, Briefe schreiben und gemeinsamen Mittagessen. Nudeln zum Beispiel, wenn man denn noch welche bekommen hat. Ich schließe mich hiermit den Kalendersprüchen an und sage: Besinnen…
Am Samstag haben wir mal wieder eine irre Tour gemacht, und ich hab leider erst hinterher gemerkt, das ich für sowas zu alt bin. Früh erst mal joggen (logisch, erst mal auspowern, bevor man den ganzen Tag arbeiten will)… dann in 4 Stunden nach Köln gehopst, damit wir endlich mal wieder Iris und Christian sehen….