Actually, Yvi was at C.-P. Studio to take some Pics. Which didn´t stop me from taking her to my studio and make some pictures. I love her natural, calm way. At the moment I seem to have a little Lomo phase… again. It can´t be dark and blurry enough. And to scrape the film over…
Connectedness and friendship are often a fragile thing. Without mutual interest, empathy and understanding everything can break down without ever having reached the depth that would be possible. Is it always worth fighting, or are there good points on the timeline for alternative realities? (thanks to ziza <3)
Ein paar Tage in Thessaloniki mit der Rolleicord, die Oberzicke Diana und die kleine Rollei. CP hatte natürlich auch jede Menge Kameras und Filme dabei, was halt so neben zwei Unterhöschen und Zahnbürste so ins Handgepäck passt. Hier im Blog werde ich unsere kleine Reise in mehrere Teile trennen: filmfressende Plastikkameraknipse Diana bekommt eine Seite…
Zur letzten Jam-Session in Heilbronn hat mich Klaus wieder überrascht mit einem hübschen Geschenk: eine ICA Plattenkamera, 1:6,8er Objektiv, ich schätze das ist eine „Lola“ ca. 1910/20 hergestellt. Was man so alles findet, wenn man umzieht! Klaus bringt mir immer wieder was cooles mit! Danke 🙂 Zuerst hab ich natürlich gedacht, dass ich diese Kamera…
Ich guck so unendlich gern anderen Leuten zu. Einfach nur im Cafe sitzen oder rumlaufen und… glotzen. Anderen gehts ja zum Glück auch so, da bin ich nicht allein. Böse, aber viel Wahrheit ist hier zu finden: 10 Regeln für Streetfotografie 😉 ich sach ja nur, CP rennt ja auch mit einer Leica rum. Analog. Plus…
An Ostern hatte ich zwei hormongeplagte Tage: ein Tag war ich superpissig unterwegs und habe meine Jungs einiges an den Kopf geworfen. Am nächsten Tag dann das große Heulen mit Gliederschmerzen ohne Ende. An solchen Tagen helfen zwei Sachen: CP muss mich in einem mords-tempo durch den Wald jagen (danach bin ich zu müde zum…
C.-P. ist weiterhin fleissig an seinem Projekt orofed (one roll of film every day) – von mir liebevoll „Ohrenfett“ genannt. Jeden Tag ein Film ist natürlich auch viel arbeit hinterher – entwickeln, scannen, im Blog einfügen… und noch etwas das wir vorher nicht so genau überlegt haben: Menschen die sich fotografieren lassen! Mir ist das…
Viele Opferfilme später… meine allerersten analogen Filme auf 35mm. „Möge das Licht besser werden und die Körner kleiner. Gebe dem Scanner die Kraft, die ihm bisher fehlt.“ (letztes Flüstern des grauen Haares beim Ausfallen)
Einmal im Monat ist in der Zigarre die JamSession – mein Mann macht die Profi-Bilder der Musiker, und ich hab diesmal eher so den Backstage-Bereich mit meinem Blitz genervt 😉 Langsam wirds mit der Lomografie. Mitspielen durfte die Diana F+, Kodak 200 mit C41 entwickelt, scan vom Negativ.
Eigentlich wollten wir nur eine Nacht bleiben, sind aber dann doch das ganze Wochenende hängen geblieben. Markkleeberger See in der Nähe von Leipzig. Landschaft super, Leute super, Partys super. Redscale Film mit Minox GT-E Kodak 200 mit Diana F+ (anstatt 120 mm nur 35 mm eingelegt)