Obwohl es hier ziemlich ruhig war, war das Thema Fotografie für CP und mich in den letzten Wochen allgegenwärtig. Seitdem das Rotlichtfestival den Open Call mit dem Thema „Zeitgeist“ veröffentlicht hat, drehte sich alles nur noch darum. Am Anfang fiel es mir schwer, einen Bezug zu dem Thema herzustellen. Meine Art, über Fotografie und das…
Beim ECW Ende Mai hatten Fiona und ich keine gute Zeit. Meine alte Holzkamera war nicht mehr kooperativ, lies sich hängen und verzog und verklemmte regelmäßig den Holzschieber an der Kassette. Ja, eine Holzkamera mit WETplates, also NASSEN Platten zu bespielen und dann naiv zu denken, das macht dem Holz ja nix, ist auch blöd….
Campfire romance right next to a tent in which highly flammable materials are stored?In the grove are incredibly beautiful and valuable large-format cameras standing around alone?That can only mean one thing: Collodion nerds in the wilderness, looking for friendship, sharing, tips and partying. And of course that at least sometimes you have the feeling that…
Bretagne im Herbst, mit Schal und warmer Jacke durch den nassen Sand laufen, den Blick abwechselnd auf den Horizont und große Wellen gerichtet – oder direkt auf den Boden vor sich. Stundenlang kann ich so laufen. Immer wieder legt mir das Meer dann einen Schatz vor die Füsse: Muscheln oder Panzer von Meeresbewohnern. Säckeweise hab…
Die Tage werden wieder kürzer und dunkel. Wie immer im Herbst, ziehe ich mich zurück, alles was laut und bunt ist, interessiert mich nicht mehr. Der Lockdown kommt mir – ein stückweit – entgegen. Die Haustür-Klingel funktioniert schon lange nicht mehr, und das Telefon klingelt nur noch drüben im Büro, ansonsten ist überall… Stille. Die…
So gern wie ich in fremden Ateliers rumstöber, so gern bekomm ich aber auch Gegenbesuch! Samstag war Günther bei mir, und hatte Millie mit dabei. Er ist Künstler in verschiedenen Bereichen, mich interessiert hier vor allem der Bereich der alternativen Fotoprozessen. Neben Kallitypie und Cyanotypie beschäftigt sich Günther viel mit Gum Bichromat – ein Verfahren…
Wie immer im Herbst überfällt mich die Sehnsucht nach Hesse. „Im Nebel“ ist mein Lieblingsgedicht und Steppenwolf das Buch Nummer eins. Immer beim ersten Herbstnebel hol ich mir das Buch raus, verfalle in Herbstdepression, lese es und trink Glühwein dazu. Dieses Jahr ist mein Lieblings-Pulldown-Gedicht allerdings ein anderes. Hesse hat kurz vor seinem Tod an…
Aus meinen Tintypes kleine Halsketten machen! Was aussieht wie eine DIY Anleitung für Halsketten, ist eigentlich eine UHU SUPERBABB Werbung. Ah, guckts euch selber an… Viel Spass!
Heute endlich mal zum Videoschneiden gekommen, deshalb ein kleiner Nachzügler zum Hassi-Projekt von Andreas Jorns. Um auch draussen und unterwegs Tintypes/Wetplates machen zu können, braucht man eine mobile Dunkelkammer. Mir ist schon lange was im Kopf rumgeschwirrt und der Bau war dann recht einfach. Für Unterwegs habe ich mir dann Collodium, Entwickler, Wasser und Fixierer…
Es ist einfach super, in einem Bastlerhaushalt zu leben. Wir haben hier ziemlich alles an Material, ob Büroklammer oder GaffaTape… locker alles. Wenn einem da also in der Nacht eine Idee kommt, kann man praktisch immer sofort starten. Im Teil 3 beim Basteln mit dem Ferienkind von Andreas Jorns gehts um das Thema Wetplate. Wie…