Connectedness and friendship are often a fragile thing. Without mutual interest, empathy and understanding everything can break down without ever having reached the depth that would be possible. Is it always worth fighting, or are there good points on the timeline for alternative realities? (thanks to ziza <3)
Das letzte Mal als ich bei Günther war, hab ich ausgiebig sein Atelier besichtigt. Heute durfte ich mal mit on Tour, wenn seine Negative entstehen – aus denen er dann Kallitypien, Gummidrucke und andere Drucke im alte Edeldruckverfahren erstellt. Wir waren am Rhein, der durch den langen trockenen Sommer ein extremes Niedrigwasser hat. Für die…
Heute gibt’s gleich drei Themen auf einmal: unscharfe Quitsche (AF-Japse-Knipse), Rossmann Filmentwicklung und ein Atelierbesuch. Die Quitsche wurde von mir so benannt, da sie beim Auslösen wirklich seltsame Quitscher von sich gibt. Irgendwie niedlich, klein und handlich ist sie zudem, also wurde sie für ein paar Tage mein Dauerbegleiter. Automatischer Blitz, Autofocus und überhaupt, das…
Dresden hat sich mal wieder von der besten Seite gezeigt. Langsam fühlt es sich an wie nach Hause kommen. Nicht nur, weil Dresdens Neustadt meinem inneren Links-Punk entspricht (ich liebe selbstgedichtete Bullenschweine-Lieder), sondern auch wegen der jungen, aktuellen Kunst, den Leuten und den Gegensätzen. Dresden ist gleichzeitig altmodisch, verbohrt und dann wieder weltoffen, tolerant, bunt….
Wir waren wieder einmal bei einer Vernissage zu einer Ausstellung von Steffen Diemer. Seine Bilder berühren mich jedes Mal aufs Neue, und bei jeder Ausstellung gibt es so viel zu entdecken. Steffen erstaunt mich ständig mit neuen Ideen – und irrem Fleiß. Ich weiß nicht wann er schläft, aber wenn, dann können das höchstens Powernaps…
Durch Zufall bin ich irgendwann mal in Facebook über einen griechischen Fotograf gestolpert, der wahnsinnig geniale Streetfotos macht – Αλέξανδρος Ελευθεριάδης. Facebook hat ja nicht unbedingt den besten Ruf, aber es bringt tatsächlich Menschen zusammen. Und seine Texte (in Griechisch) kann ich mitlesen, da Facebook mir immer eine recht gute Übersetzung liefert. So klickten wir…
Mein kleines Umfeld hab ich ja wochenlang genervt, aber falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: C.-P. hat jetzt gerade eine Ausstellung mit Klaus zusammen in der K2acht „Jamsession“. Superschöne Musikerbilder, seit drei Jahren fotografiert er auf der Jam – das ist jetzt die Auslese davon. Die Vernissage war am Freitag, den 13.04.18 – und…
Ich hatte mal wieder wahnsinniges Glück, und durfte einen tollen Menschen kennen lernen – und das auch gleich noch in seinem Atelier! Das Atelier eines Künstlers ist ja schon ein tiefer Blick in die Seele, vor allem wenn man schon so lange wie Günther Kunst darin lebt. Schubladen voller Edeldrucken, Regale voller Chemiefläschchen und kein…
Langsam komm ich mir vor wie eine Auffanghof für altersschwache Kameras. Immer wieder kommt so ein kleiner Klops zu mir, um Asyl zu beantragen. <3 Letzte Woche kam ein kleiner Patient zu mir, direkt aus dem Container gerettet von Maike. Obwohl diese kleine Beroquick KB 135 nicht mehr knackfrisch ist (ca. 40 Jahre), ist sie…
Im Morgengrauen laufe ich mit schleppenden Schritten zum Weingut und hol Regina zum joggen ab. Schweigend traben wir nebeneinander her. Unausgesprochen liegt etwas Schweres zwischen uns. Fragend blickt sie mich von der Seite an, doch ich schweige weiterhin. Im Wald endlich bricht es aus ihr heraus: Wie konntest Du mir das antun? Ich rieche doch,…