Mit der „Rysum“ über den Rhein

Es gibt viele Vorteile, Mitglied im Club Daguerre zu sein. Ein Club für Sammler und Kamerabegeisterte bietet nicht nur z. B. Schulungen mit Kamerareparaturen, sondern auch eine interne Datenbank – über Reparaturen, Kameras und eine Bibliothek der Clubzeitung ab 2016. In dieser Zeitung (die ebenfalls zur Mitgliedschaft gehört und per Post kommt!) stehen viele interessante…

Hobo-Holger

Neben der Diana gibt es auch einen Holger bei uns im Haus – die Holga 120N (hier mit Maske für ein kleineres Format). Holger ist sozusagen der Freund der Diana, aber sie gehen immer getrennt in den Urlaub. Was vor allem daran liegt, dass ich nicht einsehe, wieso ich zwei fast baugleiche Plastikknipsen mitnehmen sollte….

PhotoKlassik

Wir wurden mit unserem Projekt „UN*SCHULD“ in der neuen PhotoKlassik vorgestellt. Im letzten Jahr hatten wir einen sehr schönen Artikel über Experience Collodion – und jetzt also auch noch einen über unser Herzensprojekt Unschuld – über die immer knapper werdende Ressource Wasser. Die Redaktion hat beides richtig schön umgesetzt. Ich habe jetzt mal beide Artikel…

„No! – it’s not a Watch it’s EXPO“

Manchmal sind es die unerwarteten Begegnungen, die zu den schönsten Sammlerstücken führen. So geschehen bei unserer kürzlich erworbenen Expo Watch Kamera, die wir bei einem Besuch bei einem wunderbaren Sammlerehepaar entdeckt haben. Die Chemie stimmte sofort, und aus dem geplanten kurzen Besuch wurde ein langer, faszinierender Vor- und Nachmittag voller Geschichten über historische Kameras. Wir…

Look Closer

Im Garten fangen tatsächlich die Rosen schon an auszuschlagen – ganz schön mutig für Februar. Von einer habe ich dann die Hagebutte vom letzten Jahr abgeschnitten (nennt man das so?). Mal abgesehen von der Schönheit ist es für mich auch ein Symbol für die Vergänglichkeit. Sind wir also mal wieder beim Thema Sterben. Und da…