Wir hatten die einmalige Gelegenheit, eine persönliche Führung durch die Baustelle Stuttgart21 zu machen. Melissa und Christian haben uns super interessante Einblicke gegeben, mit einer Engelsgeduld unsere tausend Fragen beantwortet… wir haben viel gelernt. Nicht nur über Tunnelbau, Beton und Baustellen-Management – auch Schienen und deren Bettchen sind seeehr viel komplexer, wie man das als…
Heute mal gemischte Fotos von mehr oder weniger hohen Bergen – die Rolleiflex war in Meran auf zwei Bergen dabei und die letzten paar freien Bilder hab ich dann auf dem Bockfelsen (Gössitz) verknipst. Zwischen den beiden Stationen Meran/Gössitz liegen über 600km – und auch die Höhenmeter sind eine völlig andere Nummer. Zudem in Meran…
Wir hatten diesen Tipp von Matthias bekommen, ein Moor, ganz bei uns in der Nähe. Ich hatte nie was davon gehört und konnte mir das auch gar nicht vorstellen. CP war auch gleich Feuer und Flamme und wollte sogar extra zum Sonnenaufgang hinfahren. Am Samstag. Früh aufstehen. Wow… Wir habens tatsächlich durchgezogen und ich finde,…
In diesem Haus gibt’s ja noch nicht genügend Kameras. Oder Objektive. Deshalb habe ich mir bei Winnie ein umwerfendes, super schönes Objektiv gekauft. Nun, zuhause hatte ich dann dieses wunderbare Stück Glas in der Hand und mir ist aufgefallen: passt ja in keine Kamera. Und so ging das gebastel los: Peters Sohn hat mir für…
Kulturereignis! Kleidchen! Sekt! Durch Covid-19 wussten wir ja fast gar nicht mehr, wie sowas geht 😉 Wir wurden von Hannah Schemel eingeladen, zur Vernissage des Kunstpreises der Heinrich-Vetter-Stiftung 2020 nach Mannheim zu kommen. Im Port25 wurde die Ausstellung der Gewinner gezeigt. Hannah Schemel hatte den Förderpreis für ihre wunderschönen Prints bekommen. Joscha Steffens den Hauptpreis….
Am Samstag haben wir mal wieder eine irre Tour gemacht, und ich hab leider erst hinterher gemerkt, das ich für sowas zu alt bin. Früh erst mal joggen (logisch, erst mal auspowern, bevor man den ganzen Tag arbeiten will)… dann in 4 Stunden nach Köln gehopst, damit wir endlich mal wieder Iris und Christian sehen….
Es ist kalt. Miro ist dermaßen beheizt, dass er im Nebel fast wie kleiner Dampfkessel im Halteverbot steht. Ich fülle alle Großformat Kassetten und werde heute versuchen, mit der Großformat fliegende Vögel zwischen den Zweigen zu fotografieren. Sehnsucht auf Film. Macht ja Sinn, irgendwo. Also in meiner Welt. Meine Finger sterben am kalten Metall der…
Ich fühle mich wie ein kleiner schwarzer Käfer, der mit der Gabel aus einem Bier im Biergarten gerettet wurde: sehr dankbar für das geschenkte Leben, ein bisschen betrunken und die Sonne scheint auf meinen kleinen Hintern. Vor uns liegt die Sommerzeit, Wärme, Freunde, Lachen, alles steht jetzt vor der Tür. Und bevor uns die kalte…
Ein Wasserrohrbruch im Haus setzt nun seit Wochen meine beiden Dunkelkammern außer Gefecht. Laute Trockner, Löcher in der Wand, kdas über drei Stockwerke – kreative Arbeit ist im Moment einfach nicht möglich. Also habe ich die Zeit genutzt, um mal so eine richtige Grippe zu bekommen, Schränke auszumisten, auf zu viele Beerdigungen zu gehen und…
Eine kalte Januarwoche Quiberon mit Hannah und Steffen (und Steffens Hund Emil! <3 ). Wind, Gezeiten, Wasser – schwere Großformatkameras über Felsen schleppen, um stundenlang auf diese Welle zu warten. Kaminfeuer in einer Kneipe am Strand, ein Durcheinander an Gläser und Kram, keine Touristen in Quiberon – so wird die Zeit für den Frühjahrsputz der…