Ein Beitrag im Blog ganz ohne analoge Fotos kommt mir falsch vor, Paris Photo 2023 überhaupt nicht zu erwähnen aber auch. Deshalb mal so ganz elend – mit Handyfotos. Die Tessina war zwar die ganze Zeit an der Frau, aber ich habe diesmal tatsächlich nicht einmal geknipst. Gab einfach zu viel zu sehen. An für…
Obwohl es hier ziemlich ruhig war, war das Thema Fotografie für CP und mich in den letzten Wochen allgegenwärtig. Seitdem das Rotlichtfestival den Open Call mit dem Thema „Zeitgeist“ veröffentlicht hat, drehte sich alles nur noch darum. Am Anfang fiel es mir schwer, einen Bezug zu dem Thema herzustellen. Meine Art, über Fotografie und das…
Unser erster Urlaub dieses Jahr war eher ein kleiner Stresstest, denn wir sind zur EMOP nach Berlin gefahren (European Month of Photography). Hier waren 100 Galerien beteiligt, es gab unzählige Ausstellungen, Veranstaltungen, und viel Sekt oder Crémant an jeder Ecke. Dank meiner üblichen Schlafstörung war ich auch sehr viel in Berlin zu Fuß unterwegs, solange…
Vernissage: 10.02.2023Vielen Dank an das Kunst- und KulturWerkHaus Zigarre in Heilbronn! Wir hatten einen wunderbaren Abend, es kamen viele Freunde und Interessierte.Fotografisch hat Peter Schüll diesen Abend begleitet, auch hier vielen Dank! JAM & CO Neue Fotografien analog und digital – Nicole und Claus-Peter Malek, Klaus Schaeffer Es ist eine beeindruckende Leistung, wie Ani und Cheri…
Im Semper Depot in Wien, einer super schönen und historischen Location, mit 19 weiteren analogen Fotokünstlerinnen auszustellen war einfach der Traum. Nach ein paar Tagen in Wien bin ich immer noch platt und wie erschossen, aber strahl immer noch vor Glück wie ein Glühwürmchen! Die Jury des Rotlicht Festivals hat aus 345 Bewerbern aus 46…
Paris Photo war – wie jedes Jahr – unglaublich! Vor allem die Standpreise, anders können wir es uns nicht erklären, das wirklich große und tolle Galerien dieses mal lieber nicht dabei waren – und stattdessen eigene Locations in Paris gemietet hatten. Was für uns aber eher ein Vorteil war. Auf der Messe konsumiert man doch…
Das ist der Titel der aktuellen Ausstellung von Hannah Schemel und Steffen Diemer – und da es Sonntag war, und wir die beiden mal wieder unbedingt sehen wollten, sind wir früh zur Vernissage gefahren. Nach der vollen letzten Woche (Kurztrip Berlin, Familienfeier Einschulung etc…) waren also unsere dunklen Augenringe (zusammen mit uns) in Schriesheim. Hier…
Wir sind nach Berlin, um ausgewählte Ausstellungen und Galerien in möglichst kürzester Zeit abzuklappern. Im Moment sind wir nicht für Großstädte gemacht. Die Zeiten, als wir in London bis früh in Shoreditch unterwegs waren, sind irgendwie vorbei. In der guten Augen-Zu-Und-Durch Mentalität sind wir im Grünen aus unserem Camper Miro(slav Tichy) raus, rein in die…
Sammler ist man erst dann, wenn alle Wände voll sind, und man keinen Platz mehr hat um etwas neues aufzuhängen oder aufzustellen. Ab da hat man dann aber auch die Freiheit, alles zu kaufen, ohne auf Größe, Gewicht oder Schönheit zu achten. Wenn nach einem Kauf etwas direkt ins Lager kommt, oder noch eine Weile…
Einem unserer Lieblingsfotografen, der tschechische Fotograf Josef Sudek, sind in Prag zwei Einrichtungen gewidmet – das Haus in dem er vor seinem Tod gelebt hat, und sein Studio. Sein Studio ist nach seinem Tod abgebrannt, und wurde danach als exakte Abbildung wieder aufgebaut. Das Atelierfenster ist selbst schon eine kleine Berühmtheit, auf vielen Fotos umrahmen…