We are slowly getting really impatient: when does retirement finally start?! I know exactly – in one year and five months. But on some days, we are so impatient that we’d love to just lock up the house and leave. From the outside. And give one last wave. Jan Beenken had invited us to join…
In the world of analogue photography, errors are not just inevitable; they are part of the journey. While frustration is a natural reaction, there’s often a hidden beauty to be found in these happy accidents. Take collodion wet plates, for instance. They are the undisputed champions of potential pitfalls, with endless variables waiting to go…
Imagine you’re scrolling through Tinder, you fall for a profile picture, and immediately start plotting out the entire romance. This is the woman who will change your life, the one you want to keep forever. Nothing could tear you apart; together you would travel through France. That’s roughly how a member of the Daguerre Club…
In my quest for perfection in wet plate – to make absolutely clean plates – I lost sight of the importance of truly looking, of really seeing the person or the still life. Making tintypes that are completely flawless bores me absolutely now. Furthermore, I’ve encountered various problems stemming from the metal and the coating…
For anyone who fails to comprehend the particular allure of an English summer, I would cordially invite you to conduct a small thought experiment. Picture yourself on a Mediterranean beach at a sweltering 45 degrees. As you sit there, quietly perspiring and contemplating the blistering heat on the back of your neck, do feel free…
Es gibt viele Vorteile, Mitglied im Club Daguerre zu sein. Ein Club für Sammler und Kamerabegeisterte bietet nicht nur z. B. Schulungen mit Kamerareparaturen, sondern auch eine interne Datenbank – über Reparaturen, Kameras und eine Bibliothek der Clubzeitung ab 2016. In dieser Zeitung (die ebenfalls zur Mitgliedschaft gehört und per Post kommt!) stehen viele interessante…
Wir wurden mit unserem Projekt „UN*SCHULD“ in der neuen PhotoKlassik vorgestellt. Im letzten Jahr hatten wir einen sehr schönen Artikel über Experience Collodion – und jetzt also auch noch einen über unser Herzensprojekt Unschuld – über die immer knapper werdende Ressource Wasser. Die Redaktion hat beides richtig schön umgesetzt. Ich habe jetzt mal beide Artikel…
Manchmal sind es die unerwarteten Begegnungen, die zu den schönsten Sammlerstücken führen. So geschehen bei unserer kürzlich erworbenen Expo Watch Kamera, die wir bei einem Besuch bei einem wunderbaren Sammlerehepaar entdeckt haben. Die Chemie stimmte sofort, und aus dem geplanten kurzen Besuch wurde ein langer, faszinierender Vor- und Nachmittag voller Geschichten über historische Kameras. Wir…
Im letzten Blogbeitrag noch so: Kameras hab ich jetzt alle. Brauch nix mehr. Heute so: neues Baby IN THA HOUSEEEE!80er Jahre Quitsche in Pink (Maginon 501 „Happy Smile“), dazu LEDs die man lustig aufleuchten lassen kann und dazu witzige Piepsgeräusche: Der ACTIVATOR! Vor dem Knipsen ausgelöst, guckt die Partygang dich an, und im besten Fall…
Dieser Haushalt hat zuwenig Kameras (Hüstel), und deshalb gibt’s eine Neue in der kleinen Sammlung. Ich bin ein großer Fan der Franka, eine Klappkamera, die ich von meinem Opa vor seinem Tod geschenkt bekommen habe. Sie ist sehr oft dabei, wenn wir in Städte reisen. Sie lässt sich klein zusammen klappen (für eine Mittelformatkamera), macht…









