Ich fühle mich wie ein kleiner schwarzer Käfer, der mit der Gabel aus einem Bier im Biergarten gerettet wurde: sehr dankbar für das geschenkte Leben, ein bisschen betrunken und die Sonne scheint auf meinen kleinen Hintern. Vor uns liegt die Sommerzeit, Wärme, Freunde, Lachen, alles steht jetzt vor der Tür. Und bevor uns die kalte…
Ich häng ja immer noch ein bisschen dem schönen Trip nach Quiberon nach… in letzter Zeit habe ich deshalb endlich die Muscheln fotografiert, die ich von dort mitgebracht habe. Hörst Du das Meeresrauschen?
Wow. Sind es jetzt schon über zwei Monate? Kompletter Tauchgang. Sogar meine Tastatur ist schwerfällig, nachdem ich heute einen Bialetti Espresso drüber gekippt habe. Genauso wie die Leertaste klemmt, sperrt es sich weiterhin in mir, irgendwas von mir nach außen zu tragen. Was an sich komisch ist, da ich lange extrovertiert war. Die Fragen nach…
Ein Wasserrohrbruch im Haus setzt nun seit Wochen meine beiden Dunkelkammern außer Gefecht. Laute Trockner, Löcher in der Wand, kdas über drei Stockwerke – kreative Arbeit ist im Moment einfach nicht möglich. Also habe ich die Zeit genutzt, um mal so eine richtige Grippe zu bekommen, Schränke auszumisten, auf zu viele Beerdigungen zu gehen und…
Eine kalte Januarwoche Quiberon mit Hannah und Steffen (und Steffens Hund Emil! <3 ). Wind, Gezeiten, Wasser – schwere Großformatkameras über Felsen schleppen, um stundenlang auf diese Welle zu warten. Kaminfeuer in einer Kneipe am Strand, ein Durcheinander an Gläser und Kram, keine Touristen in Quiberon – so wird die Zeit für den Frühjahrsputz der…
So gern wie ich in fremden Ateliers rumstöber, so gern bekomm ich aber auch Gegenbesuch! Samstag war Günther bei mir, und hatte Millie mit dabei. Er ist Künstler in verschiedenen Bereichen, mich interessiert hier vor allem der Bereich der alternativen Fotoprozessen. Neben Kallitypie und Cyanotypie beschäftigt sich Günther viel mit Gum Bichromat – ein Verfahren…
Vor zwei Monaten sah es am Rhein noch ganz anders aus. Als ich mit Günther bei Mannheim am Rhein war, konnten wir im Flussbett spazieren gehen. Heute waren wir in Köln, um Iris und Christian zu besuchen. Und den Rhein. Jetzt ist das Wasser wieder da. Schön sieht er aus! Grossformat, 4×5 Zoll, Foma400, Rodinal…
Lostplaces sind ja so eine Sache. Entweder sind sie bevölkert von verkappten Hobbymodel-Förderern, oder von Trotteln, die nie aus dem HDR-Hole rauskamen. Als wir aber angefragt wurden, ob wir eine alte Kirche dokumentieren möchten bevor sie renoviert wird, waren wir nicht abgeneigt. Der pittoreske Teil wird komplett verschwinden, statt grünem Gemüse soll zukünftig frischer Putz…
Wie immer im Herbst überfällt mich die Sehnsucht nach Hesse. „Im Nebel“ ist mein Lieblingsgedicht und Steppenwolf das Buch Nummer eins. Immer beim ersten Herbstnebel hol ich mir das Buch raus, verfalle in Herbstdepression, lese es und trink Glühwein dazu. Dieses Jahr ist mein Lieblings-Pulldown-Gedicht allerdings ein anderes. Hesse hat kurz vor seinem Tod an…
Aus meinen Tintypes kleine Halsketten machen! Was aussieht wie eine DIY Anleitung für Halsketten, ist eigentlich eine UHU SUPERBABB Werbung. Ah, guckts euch selber an… Viel Spass!