Ausstellung „Sibylle 1956-1995“

Die Zeitschrift „Sibylle“ war die VOGUE der DDR. Sie hat massgeblich die Modewelt und Kultur in einem Staat geprägt, in dem Mode oder Kunst nicht unbedingt an erster Stelle stand. Die Modefotografie war ein sehr großer Teil davon, und im Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz ist im Moment eine tolle Ausstellung zu diesem Thema. Sie läuft noch…

Fototour Teil 1 – Dresden

Dresden hat sich mal wieder von der besten Seite gezeigt. Langsam fühlt es sich an wie nach Hause kommen. Nicht nur, weil Dresdens Neustadt meinem inneren Links-Punk entspricht (ich liebe selbstgedichtete Bullenschweine-Lieder), sondern auch wegen der jungen, aktuellen Kunst, den Leuten und den Gegensätzen. Dresden ist gleichzeitig altmodisch, verbohrt und dann wieder weltoffen, tolerant, bunt….

Česko & Polska

Rundreise – Dresden, Prag, Breslau… ein Film jetzt schon mal, ganz ohne Sortierung oder Film/Kamera… ich mag diesen Effekt, das knallt. Da scheint doch wieder ein bisschen Lomo bei mir durch zu kommen… 😉 die restlichen Filme – und Großformatnegative – dann nach dem Urlaub… <3

Tipps für Analogfotografen in Prag

Wechselnde Fotoausstellungen in der kleinen Leica Gallery – sie ist winzig, aber super schön gemacht. Das dazugehörige Cafe hat eine tolle Auswahl an Getränken (wechselnd, von Smoothies bis whisky, Cafe… alles) und tollen Kuchen. Lohnt sich! Mamut Photo – alternative Photography. Alle, die sich mit Wetplates beschäftigen, kennen Mamut. Wären da nicht immer diese wahnsinnigen…

Kallitypie? Kalliwas?

Immer wieder poste oder schreibe ich zu Fotos „Kallitypie“ oder „Van Dyke“ – Fotos, die in Brauntönen auf Aquarellpapier gedruckt sind. Allerdings sind das keine „Prints“ im Sinne von Tintenpinkler am PC, sondern es handelt sich um handgearbeitete Abzüge, auf hochwertigem, absolut chemiefreien Aquarellpapier – mit Silbernitrat lichtempfindlich gemacht. Wer sich interessiert, wie diese Technik…

Nassplatten Mädelsprojekt

Altes Rebenholz und Blume auf Kollodium Nassplatte – ein kleines Mädelsprojekt! Fiona habe ich heute umgebaut für Nassplatten und hab dann gemerkt, das viele wunderbare Frauen mir heute helfen – auch wenn sie nicht bei mir im Atelier waren. Die kleine Fiona die Wanderin – war als Kamera dabei, Blende 8, 30 Sekunden Juana –…

Fiona – die Wanderin

Unser Albert ist ja ein echt ruhiger Geselle, am liebsten ist er im Studio und macht höchstens mal zwei Bilder am Tag. Aber allerhöchstens. Ab und zu mag ich aber auch raus in den Wald. Und so kam Fiona zu uns, sie ist aus Holz, wandert unheimlich gern und ist super unkompliziert. Ihr Name ist…

Thessaloniki Teil 2: neue Freunde

Durch Zufall bin ich irgendwann mal in Facebook über einen griechischen Fotograf gestolpert, der wahnsinnig geniale Streetfotos macht – Αλέξανδρος Ελευθεριάδης. Facebook hat ja nicht unbedingt den besten Ruf, aber es bringt tatsächlich Menschen zusammen. Und seine Texte (in Griechisch) kann ich mitlesen, da Facebook mir immer eine recht gute Übersetzung liefert. So klickten wir…