immer wieder schleicht sie an, beisst sich im nacken fest und flüstert mir lügen in die grauen locken: willkommen…? nicht. zieh dich blank, nicht gut genug, was denkst du dir? banal, schal und zerkaut, lese hirngespinste alter männer. dann werde ich endlich wütend. willkommen zurück.
Erst bin ich in Instagram drüber gestolpert und nach ein bisschen Google und Wikipedia hab ich mich zusammen mit CP auf den Weg gemacht, um selbst mal Baumperlen zu suchen. Glatte Rinde, am besten bei Buchen – bei unsere Joggingrunde kommen wir an genügend vorbei. Und so hatten wir auch schnell eine große Ausbeute 🙂…
Phasenweise überkommt mich dieses „was tu ich eigentlich?“-Gefühl inklusive der dazugehörigen, kreativen Schockstarre. Ihr kennt das: man guckt die Lieblingsserie bingemässig, zwischen Serien 13 und 14 der achten Staffel wird der Bildschirm kurz schwarz, man spiegelt sich im matten Glas und denkt: Was tu ich eigentlich? Meine Güte, wenn ich mein Blog so ansehe, könnte man denken,…
CP ist in Fotografie ein echter Dinosaurier und hat schon als kleiner Rotzlöffel Papierabzüge gemacht. Als ich ihn kennen lernte, hat er mir an der Hochschule damals auch gleich die Dunkelkammer gezeigt. Unter anderem auch wegen der Fotos 😉 Und so kommts, das es uns nicht ganz fremd ist und es nur eine Frage der…
Unsere analoge Fotografie Affinität erreicht immer wieder neue Höhen – und da ich inzwischen schwarzweiss Filme im Schlaf oder nebenher beim Film gucken blind entwickeln kann, wollte ich mich auch endlich mal an einen Farbfilm wagen. CP hatte mich vorgewarnt, wie zickig Farbfilme sind beim entwickeln, das man mehrere Komponenten auf bestimmte Temperaturen bringen muss…
Die Gruppe hat entschieden! Das Bild wird weiterleben, und wir haben – anstatt etwas zu zerstören – etwas Neues geschaffen. (Die Informationen im Vorfeld sind hier zu finden: http://xara.org/gruppendynamik/ und http://xara.org/schmerzhafter-abschied/ ) Für mich war nicht nur die Veranstaltung an sich sehr interessant, sondern auch die Stimmen im Vorfeld. In vielen Gesprächen konnte ich verschiedene Dinge heraus hören. Einige…
Dieser Text bezieht sich auf die Veranstaltung am Samstag, die Infos dazu stehen hier. Warum ich das Bild vernichten möchte? Wirklich leicht ist diese Frage nicht. Es geht mir nicht um das Zerstören an sich, oder das ich das Bild nicht mag. Ganz im Gegenteil, es ist eins von den Bildern, an denen ich hänge…
An diesem Bild hab ich immer wieder weiter gemalt, war mir nie sicher wohin die Reise geht. Dann habe ich dieses Lied gehört. Und den Text immer und immer wieder gelesen. Danach war das Bild fertig. Anhören… Lesen. I was screaming into the canyon At the moment of my death The echo I created Outlasted…
Wie ich schon mal geschrieben habe, bin ich nun CPs gute Fee der Laborküche. In der Dunkelkammer halte ich es auch schon eine halbe Stunde aus, ohne Monster hinter mir zu hören oder das mir das nackte Grauen an den Beinen hoch klettert. In einem stockdunklen Kellerraum zu sitzen ist ja nun nicht unbedingt meine Stärke –…
Vor Urzeiten hatte ich einen Blogeintrag, mit dessen Thema „Gruppendynamik“ mich immer noch beschäftigt und ich würde sagen, wir Versuchen das einfach mal. Wie ändert sich mein Standpunkt zu einem Bild, wenn ich es mit vielen Menschen ansehe, wenn ich es zerstören soll? Oder retten kann? Beschäftige ich mich mehr mit dem Bild, achte ich darauf ob es mir…