Browsing Category

fotografie

Atelier Josef Sudek in Prag

Letztes Wochenende war ich wieder in Prag. Das Fotofestival hat uns schon letztes Jahr angelockt, dieses Jahr waren wir dann wieder dabei. Das letzte Mal ging es um die tschechische Fotografie, verschiedene Fotografen, um die Ausstellungen. Wissen aufsaugen. Als ich jetzt darüber nachgedacht habe, was ich diesmal gelernt habe, oder mitgenommen habe für mich… war…

Andreas Jorns Hassi – Teil 4: Wandern in Prag, dem Spur auf der Spur

Vor ein paar Tagen war ich allein in Prag, Kopf frei bekommen beim Wandern, und hatte dafür den perfekten Film dabei: Orthopan von Spur. Einfach ein schöner, super scharfer Film mit hohem Detailkontrast bei minimalem Korn. Sehr empfehlenswert. Lustigerweise ergab sich ein Negativ, welches den ganzen Umfang von Spur zeigt. Landschaft – und mittendrin zwei…

München

Vor ein paar Tagen war ich in München. An für sich nur, um ein paar Objektive und eine Kamera zu reparieren. Es gibt leider immer weniger Menschen, die alte Kameras zerlegen und tatsächlich auch wieder zusammen setzen können. Herr Wiener gehört dazu – und ist ein lieber Kerl mit einem kauzigen und etwas kratzbürstigen Assistenten, und seine…

Ateliers in der Zigarre

In fremden Ateliers stöbern, eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Zur langen Nacht der Kultur Heilbronn am 6.10.2018 öffnete das Kunst- und KulturWerkHaus Zigarre alle Türen und neben Livemusik, Poetry und Party gab es Einblicke in alle Ateliers. Alle waren interessant, hatten tolle Sachen und auch die Ausstellung im Schedachsaal habe ich gesehen. Meine Top 3 Favoriten an…

Andreas Jorns Hassi – Teil 1: Hasselblad Umbau zur Lochkamera

Die Hasselblad von Andreas Jorns wandert ein Jahr lang quer durch Deutschland und ist nun im Oktober mein Ferienkind. Ich werde in der Zeit einfach verschiedene Sachen ausprobieren, bisschen Technikspielereien und was mir noch so einfällt – und werde hier drüber berichten. Da einiges im Video doch leichter zu erzählen ist, diesmal also so. Inklusive…

Hessemood

Wie immer im Herbst fällt mir dieses Gedicht ein. Eins meiner Lieblingsgedichte. Mit diesem im Hinterkopf war ich mit der Diana unterwegs und auch mit der russischen Horizont. Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die…

RUND – Rainer Matuschek

Rainer Matuschek spielerischer Umgang mit Licht und Schatten, Gesetzmäßigkeiten und Chaos lassen den Betrachter schmunzeln. Kleine Plastikspielzeugautos fahren über die Wand, Kreuze ergeben eine Krone. Leichte Materialien formen mit Schatten große, dreidimensional wirkende Arbeiten. Als Fotograf in diese Ausstellung zu gehen ist einfach wunderbar, auf Film seine Ideen von sein und nichtsein, da und dochnichtecht…

stadtlandfluss

Ein Farbfilm aus der Porst compact reflex – Berlin, bei uns im Wald, in meinem Studio und dann noch Heilbronx. Ich sags ja immer wieder: man braucht keine 1000 Fotos mit der Digicam oder dem Handy – ein Film reicht ewig. Und: beim entwickeln sich dann freuen, was man den fotografiert hat. An das Pferd…